Herzlich Willkommen und Los geht das Kennenlernen!

Heutzutage ist es nicht besonders schwer, an Informationen zu anderen Menschen zu kommen. Ich möchte Euch das Suchen ersparen und mit dieser Homepage die Möglichkeit geben, mich persönlich, beruflich und politisch kennenzulernen!

Erfahre mehr auf Facebook, Instagram, XING, LinkedIn oder schreibe mir eine E-Mail!

 

Dr. Andreas Zippel



Berufliches

Als 1991 geborener "Nämbercher" habe ich die Grundschulzeit in meiner Geburtsstadt Nürnberg verbracht. Meine schulische Ausbildung schloss ich dann 2011 als letzter G9-Jahrgang im mittelfränkischen Neustadt a. d. Aisch Friedrich-Alexander-Gymnasium mit dem Abitur ab.

 

Im Anschluss bin ich 2011 zunächst in den Süden nach Passau umgezogen, um mein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau zu beginnen. Es hat mich jedoch schnell wieder zurück ins heimisch Fränkische gezogen. So bin ich 2013 an die Universität Bayreuth gekommen, um das Erste Juristische Staatsexamen zu beenden. Das besondere hier in Bayreuth ist die stark interdisziplinäre Ausbildung. So wurde ich durch die Wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung zum  Wirtschaftsjuristen weitergebildet und konnte die Grundlagen des Ingenieurswesens und der Biotechnologie im Rahmen des Technikwissenschaftlichen Zusatzstudiums erlernen. Über den Tellerrand schauen macht einfach Spaß! Ich verdiente mir während des Studiums als Tutor und als Studentische Hilfskraft für den Studiendekan ein Zubrot, bevor ich Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde.

 

Danach arbeitete ich 2016 kurz als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Restrukturierung und Insolvenz für die Kanzlei Hogan Lovells, bevor ich von 2017 bis 2021 als Dozent und  Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Windthorst an der Universität Bayreuth durchstartete. Meine Aufgaben bestanden neben dem Unterrichten von Verfassungsrecht, der wissenschaftlichen Arbeit vor allem in der Entwicklung mehrerer juristischen Bachelorstudiengänge. Für meinen Einsatz in der Lehre wurde ich mit dem Lehrpreis 2018 ausgezeichnet. Parallel hierzu schrieb ich als Doktorand an der Universität Bremen bei Prof. Däubler an meiner Doktorarbeit zum Thema "People Analytics: Künstliche Intelligenz und digitale Hilfestellungen im Personalmanagement". Ende 2022 wurde ich dann auch zum Dr. iur. promoviert.

 

Vom Oktober 2022 bis zum Dezember 2024 habe ich mein juristisches Referendariat absolviert und das Zweiten Juristische Staatsexamen abgeschlossen. Als Rechtsreferendar war ich am Landgericht Bayreuth, in der Staatsanwaltschaft Bayreuth, im Landratsamt Bayreuth, in der Kanzlei F.E.L.S. und ZBFS tätig. Letzteres hat mir so gut gefallen, dass ich seit 2025 als Regierungsrat im Zentrum Bayern Familie und Soziales, der Landessozialverwaltung unter dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, arbeite.


Engagement

Vermutlich klingt es sehr klischeehaft, zu behaupten, man habe immer ein Interesse daran gehabt, sich in seinem Umfeld zu engagieren. Zumindest mit diesem Klischee habe ich jedoch wenig Berührungsängste. Vom Kollegstufensprecher in der Schule, dem Vorsitz in der Juso-Hochschulgruppe und der Fachschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie als Mitglied des Studierendenparlaments und des Senats der Univ. Bayreuth habe ich wohl viel an schulischem und universitären Engagement erleben dürfen.

 

Natürlich verbringe ich auch viel Zeit in der Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD). Hier bin ich auf allen kommunalen Ebenen tätig, von der SPD-Oberfranken über die SPD-Bayreuth Stadt und Land zur SPD-Bayreuth. Politik ist soviel mehr als nur Ämter innezuhaben, Einfluss auszuüben und zu repräsentieren - auch wenn das dazu gehört! Meiner Meinung nach bedeutet Politik vor allem Verantwortung, Fleiß und den Blick nach vorne gewandt.

 

Als Mitglied des Vorstandes des Universitätsvereins ist es mir eine Ehre, die Vernetzung der Universität mit der Stadt Bayreuth zu verstärken, universitäre Projekte zu fördern und als Schriftführer des Vereins auf ordentliche Protokolle und Formales zu achten. Da kommt wohl der Jurist durch. Meiner Liebe zu Hunden folgend unterstütze ich das Tierheim Bayreuth als Mitglied des Vorstandes. Das Tierheim kümmert sich liebevoll um unsere pelzigen oder flatternden Freude und versucht, Hunde, Katzen, Vögel, Hasen und viele mehr wieder in die Hände von Tierfreunden zu vermitteln.

 

Dem e-Sport UBT-Verein bin ich als Gründungs- und Ehrenmitglied persönlich verbunden. Zudem unterstütze ich als passives Mitglied den Verein Queeres Bayreuth, die Förderer junger Künstler Bayreuth, die Arbeiterwohlfahrt in Bayreuth, die Gewerkschaft verdi, den Bund Naturschutz, die Deutsch-Rumänische Gesellschaft Oberfranken, den RWalumni-Verein und die Faschingsgesellschaft der Bayreuther Hexen.



 Pressefoto: Dieses dürfen Sie unter der Angabe der Urheberin (www.matchinglightphotography.de) bestimmungsgemäß benutzen.